Sport 24/7 live: wie Gisbert Wundram mit Sportdigital die Transformation im Pay TV meistert (#81)
In dieser spannenden Episode von TV-Helden begrüßt Host Christian Heinkele einen Experten Metadaten, Content Discovery und TV OS: Michael Roedel, Senior Director Sales & Business Development bei TiVo Xperi. Roedel ist seit vielen Jahren an der Schnittstelle von Content, Technik und Innovation aktiv und bringt sowohl Erfahrung aus Unternehmen wie Vodafone und SimpliTV als auch einen tiefen Einblick in die rasante Entwicklung des digitalen Fernsehens mit.
Gemeinsam sprechen die beiden darüber, warum Smart TVs längst mehr sind als nur technische Geräte, sondern zur neuen Zentrale für Bewegtbild, Werbung und Plattform-Geschäft geworden sind. Die Video Trends 2024 zeigen, dass mittlerweile 80% der deutschen Haushalte regelmäßig Smart TVs nutzen und sie in allen Altersgruppen das meistgenutzte Gerät für Videokonsum sind.
Im Zentrum der Folge stehen die Betriebssysteme, die sogenannten TV-OS, die als Gatekeeper die Nutzererfahrung, die Werbeausspielung und die Sichtbarkeit von Inhalten maßgeblich steuern. Michael Roedel erläutert, wie TiVo Xperi mit der Übernahme von Vewd gezielt in den Markt für Smart TV-Betriebssysteme eingestiegen ist und welche Stärken das Unternehmen von umfangreichen Metadaten bis zu einer eigenen Monetarisierungs-Unit in diesen hochkompetitiven Markt einbringt.
Weitere Highlights der Folge:
- Businessmodelle von TV-OS-Herstellern: Lizenzgebühren vs. Umsatzbeteiligung und die wachsende Bedeutung von Werbeeinnahmen.
- Content Discovery & Monetarisierung: Wie aggregierte Inhalte, intelligente Empfehlungssysteme und datengetriebene Werbung das TV-Erlebnis und Geschäftsmodelle prägen.
- Unabhängigkeit als USP: Warum Hersteller wie Vestel auf Multi-OS-Strategien setzen und weshalb sich unabhängige Betriebssysteme wie von Tivo Xperi als echte Alternative zu Big-Tech-Anbietern positionieren.
- Marktsituation & Ausblick: Wer werden die Gatekeeper im Wohnzimmer von morgen – die klassischen Pay-TV-Plattformen oder die neuen Smart TV-OS-Anbieter? Und welche Rolle spielen Retailer wie Walmart und Sainsbury/Argos beim Einstieg ins TV-Geschäft?
Zum Schluss gibt Michael Roedel ((4) Michael Roedel | LinkedIn) einen spannenden Ausblick auf die Zukunft: Der Fernseher als zentrale Schaltstelle im Smart Home, als Gesundheits- und Entertainment-Hub – und die wachsende Macht der TV-Betriebssysteme als entscheidendes Differenzierungsmerkmal.
Links zum Thema:
The New Gatekeepers of TV Content: How Discovery and Monetisation are Changing – Xperi
The CTV Data Clean Room: An Emerging Solution to a Complex Problem? – Xperi
Hör rein und erfahre, warum das Rennen um das TV-OS die Medienlandschaft der nächsten Jahre prägen wird!
Viel Spaß wünscht
Christian Heinkele
Christian Heinkele Management Consultant ist die Unternehmensberatung für das Fernsehen von morgen. Sämtliche Themen rund um das Fernsehen werden von uns abgedeckt. Insbesondere Strategie, Product Management, Content Sourcing und Vermarktung. Wir bieten auch Weiterbildungen und Workshops zum Thema IPTV, OTT, Vermarktung von TV-Produkten und einigen anderen Themen an. Informationen unter diesen Links:
Web: www.tv-helden.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/tv-helden
Impressum: https://christian-heinkele.de/impressum/
Smart TV, Connected TV, CTV, TV-Betriebssysteme, TV OS, Plattform-Macht, Bewegtbildnutzung, Videoplattform, TV-Hersteller, Tizen, WebOS, FireOS, Android TV, TitanOS, WhaleOS, XumoOS, Ventura, TiVoOS, Wallet Gardens, Metadaten, Content Discovery, Voice Assistant, Recommendation Engine, Monetarisierung, FAST Channels, Werbung auf Smart TVs, Vermarktung, OEM, Revenue Share, HTML5 Apps, Content Aggregation, Personalisierung