Einträge von Christian Heinkele

NEWSletter Oktober 25: Warum startet MagentaTV eine strategische Partnerschaft mit TV-Herstellern?

Die Deutsche Telekom und VIDAA, das Smart-TV-Betriebssystem von Hisense, schließen eine strategische Partnerschaft zur direkten Integration von MagentaTV in Fernsehgeräte. Ziel ist es, eine vollständig integrierte Operator Smart TV-Plattform zu schaffen, die klassisches Fernsehen, Streaming und Mediatheken nahtlos vereint. In diesem Szenario verzichtet Magenta TV auf die Set-Top-Box. Was hat das für einen strategischen Hintergrund und welche Vorteile bringt es mit sich?

Folge 83: Wie die Wohnungswirtschaft die TV-Zukunft gestaltet

Gewerblich-professionellen Wohnungsunternehmen, sogenannte Wohnungswirtschaften bewirtschaften 9,1 Millionen Mietwohnungen. Diese WoWis haben damit einen großen Einfluss wie technisch Fernsehen in deren Wohnung zu empfangen ist. Diesen Einfluss und deren Chance selber mit TV-Produkten Erlöse zu erzielen oder es als Kommunikationsmittel zu verwenden, ist Thema dieser Folge des TV-Helden Podcast. 

NEWSletter August 25: Was bedeutet der Markteintritt von hulu in DACH?

Disney hat angekündigt, ab Herbst die Marke Star auf Disney+ international durch hulu zu ersetzen. Damit verschwindet auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz die bisherige „General Entertainment“-Kachel auf der Plattform und wird durch ein Branding ersetzt, das in den USA längst eine feste Größe im Streamingmarkt ist. hulu kommt nach Deutschland! Nur ein Namenswechsel oder der Startschuss für etwas Größeres?

Transformation in der Bauindustrie: Innovation statt Bürokratie

Die Bauindustrie steht vor großen Aufgaben und Umwälzungen. Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, zeigt sich denn och optimistisch. Der ausufernden Regulierung, den hohen Baukosten und den Fertigstellungszahlen weit unter Plan hält Müller die Stimmungswende angesichts des Regierungswechsels entgegen – sowie die innovativen Ansätze der Branche für modernen, kostengünstigen und nachhaltigen Wohnungsbau.

Folge 82: SmartTV die Macht im Wohnzimmer und bei der Monitarisierung

Smart TVs: Die neue Schaltzentrale für Bewegtbild, Werbung und Plattformmacht
Connected TVs (kurz CTV) sind längst mehr als Fernseher – sie sind das digitale Einfallstor ins Wohnzimmer. Michael Roedel, Senior Director Sales & Business Development bei TiVo Xperi diskutiert zusammen mit Christian Heinkele, warum Smart TVs längst mehr sind als nur technische Geräte, sondern zur neuen Zentrale für Bewegtbild, Werbung und Plattform-Geschäft geworden sind.

Folge 80: Innovative Monetarisierungsstrategien für Streamer und Plattformen

In Folge 80 des TV-Helden Podcast und 4. Mittschnitt der media hall 2025 dreht sich alles um das Thema „Monetarisierung“. Wieder eine hochkarätige Expertenrunde, die wir Euch als Organisatoren der media hall nicht vorenthalten möchten. Im Mittelpunkt der Diskussion steht das derzeit wohl schwierigste und zeitgleich wichtigste Thema: Die Monetarisierungsstrategien für TV- und Streaming-Angebote in Zeiten sinkender Abo-Preise, wachsender Konkurrenz und steigender Kosten.

NEWS MAI 25: TV-Chart des Monats

Das Thema Churn, also die monatliche Kündigungsrate von Abonnent:innen, ist eine der größten Herausforderungen für Streaming- und TV-Plattformen. Als ich 2006 Produktmanager für Kabel TV wurde, war ein Churn von 12% pro Jahr ok/benchmark. Heute berichten führende Streamingdienste 5% pro MONAT! D.h. in 20 Monaten habe ich einmal meine Kundenbasis komplett ersetzt. Das heisst auch, die Streaming Services müssen jeden Monat brutto enorm Kunden gewinnen um ein Nettowachstum ausweisen zu können.

Aus Christians kleinen 1×1 des TV-Produktmanagements zum Thema Churn, Prevention & Retention (Achtung Zertifikatslehrgang Produktmanager TV startet wieder bald).

NEWS MAI 25: 5 Fragen an einen TV-Helden

Seit Monaten fragt sich die TV-Branche, was macht eigentlich Lars Riedel. Es war still um den ehm. VP/Head of Consumer Entertainment bei Vodafone, Head of TV bei Sunrise, Content Manager TV&VOD bei Unitymedia/Liberty Global UND TV-Held (Folge 18) geworden – aber jetzt habe ich ihn kurzfristig angepingt, ihn gefragt und er hat JA gesagt. Uns verbinden 19 gemeinsame Jahre in der TV-Branche und deswegen freue ich mich besonders, dass er uns hier seinen persönlichen Blick auf die Branche wiedergibt.

NEWS MAI 25: Revolution im Whitel Label TV Markt

Neue Allianzen, Plattformwechsel und Akquisitionen – der Markt für White-Label-TV-Lösungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist in Bewegung wie selten zuvor. Fünf (5!) Pressemitteilungen erreichten uns in den letzten Wochen. Für Netzbetreiber, Telkos und Regionalanbieter stellen sich dabei drängende strategische Fragen: Wer bietet zukünftig die beste technologische Plattform? Welche Partnerschaft bringt wirklich Reichweite, Content und Innovationskraft? Und wie viel Plattformwechsel verträgt der Endkunde?

Folge 79: Super Bundling: TV + Internet + Gaming + Gas + Versicherungen +?

Im 3. Mittschnitt der media hall 2025 dreht sich alles um das Thema „Superbundling“. Die Episode beleuchtet, wie Bundling – also das Bündeln von verschiedenen Produkten oder Dienstleistungen, die Branche und das Nutzerverhalten verändert. Die Expertinnen und Experten bringen dabei ihre internationale Erfahrung ein und erklären, wie Flexibilität und Preisvorteile Kunden beeinflussen und warum Kundenbindung nicht nur über den Preis, sondern auch über gelungene Nutzererlebnisse gelingt.