Schlagwortarchiv für: white label

Das Thema Churn, also die monatliche Kündigungsrate von Abonnent:innen, ist eine der größten Herausforderungen für Streaming- und TV-Plattformen. Als ich 2006 Produktmanager für Kabel TV wurde, war ein Churn von 12% pro Jahr ok/benchmark. Heute berichten führende Streamingdienste 5% pro MONAT! D.h. in 20 Monaten habe ich einmal meine Kundenbasis komplett ersetzt. Das heisst auch, die Streaming Services müssen jeden Monat brutto enorm Kunden gewinnen um ein Nettowachstum ausweisen zu können.

Aus Christians kleinen 1×1 des TV-Produktmanagements zum Thema Churn, Prevention & Retention (Achtung Zertifikatslehrgang Produktmanager TV startet wieder bald).

Seit Monaten fragt sich die TV-Branche, was macht eigentlich Lars Riedel. Es war still um den ehm. VP/Head of Consumer Entertainment bei Vodafone, Head of TV bei Sunrise, Content Manager TV&VOD bei Unitymedia/Liberty Global UND TV-Held (Folge 18) geworden – aber jetzt habe ich ihn kurzfristig angepingt, ihn gefragt und er hat JA gesagt. Uns verbinden 19 gemeinsame Jahre in der TV-Branche und deswegen freue ich mich besonders, dass er uns hier seinen persönlichen Blick auf die Branche wiedergibt.

Neue Allianzen, Plattformwechsel und Akquisitionen – der Markt für White-Label-TV-Lösungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist in Bewegung wie selten zuvor. Fünf (5!) Pressemitteilungen erreichten uns in den letzten Wochen. Für Netzbetreiber, Telkos und Regionalanbieter stellen sich dabei drängende strategische Fragen: Wer bietet zukünftig die beste technologische Plattform? Welche Partnerschaft bringt wirklich Reichweite, Content und Innovationskraft? Und wie viel Plattformwechsel verträgt der Endkunde?

Gemeinsam mit der BREKO Servicegesellschaft mbH organisieren wir den TV-Kongress media hall. Als Teil der fiberdays ist die media hall der Kongress für Future TV und DER Innovationstreff der TV-Branche. Hier geht es um heutige und zukünftige Fernseh-Trends, neue TV-Technologien und innovative TV-Business Modelle. Als Team der media hall setzen wir den Schwerpunkt auf Wissenstransfer und Networking. Die media hall ist der zentrale Treffpunkt für die TV-Branche im DACH-Raum – liebevoll auch Familientreffen oder Klassentreffen genannt. Hier treffen sich Medienunternehmen, Plattformen, Netzbetreiber, Medienschaffende, Streaming-Dienste und Technologie-Anbieter, um sich zu vernetzen und die Zukunft des Fernsehens aktiv mitzugestalten. Als Leitkongress für TV-Produktmanagement, Vermarktung von TV-Produkten und FAST Channels bietet die media hall Expertinnen und Experten ein Forum, um in konstruktiven Diskussionen komplexe Themen zu analysieren und zukunftsweisende Ideen zu entwickeln.

In diesem kostenlosen Webinar erfährst du, wie du diese Veränderung zu deinem Vorteil nutzen kannst, welche Anforderungen an zukunftssichere TV-Plattformen bestehen und welche White Label Anbieter Dich unterstützen können.

In diesem kostenlosen Webinar erfährst du, wie du diese Veränderung zu deinem Vorteil nutzen kannst, welche Anforderungen an zukunftssichere TV-Plattformen bestehen und welche White Label Anbieter Dich unterstützen können.