Schlagwortarchiv für: Giga TV

Der Vermarktungschef von Magenta TV bei der Deutschen Telekom Dr. Jörg Richartz teilt seine Einschätzungen über die aktuelle Situation des Fernsehens und die Zukunftsaussichten der Branche. Zentrale Punkte der Diskussion sind das fragmentierte Angebot von Content und MagentaTVs strategische Antwort darauf – die Super-Aggregation. Dr. Jörg Richartz schätzt auch ein wer Gewinner und Verlierer in der Fernsehbranche im kommenden Jahr sein wird und welche Wachstumschancen der Wegfall der Umlagefähigkeit für die verschiedenen Marktteilnehmer und MagentaTV bringt. Ein weiteres Thema des Austausches ist die Veränderung der TV-Branche durch die steigende Nutzung von non-linearen TV, insbesondere dann wenn Kunden auf Produkte wie MagentaTV umsteigen.

„Meta darf in Norwegen keine personalisierte Werbung ausspielen.“ Diese Nachricht lies aufhorchen, blieb aber ein wenig unter dem Radar. Da personalisierte Werbung eine wichtige Einnahmequelle für bestimmte Services von META ist, wollte ich über das Thema und über den europarechtlichen Hintergrund mehr erfahren. Dazu spreche ich mit Frau Katharina Kollmann sie ist Mitarbeitern am Institut für Europäisches Medienrecht in Saarbrücken und beschäftigt sich dort mit datenschutzrechtlichen und urheberrechtlichen Themen.

In Folge 49 spreche ich mit Vertretern der zwei größten Kabelnetzbetreibern Deutschlands: Vodafone und Tele Columbus (PŸUR). Wir konzentrieren uns auf ein Thema was die ganze deutsche TV-Branche grundlegend und nachhaltig verändern kann. Es geht um den Wegfall der Umlagefähigkeit / Nebenkostenprivileg am 01.07.2024. Trotz der wettbewerblichen Situation sind Christian Biechteler Chief Sales Officer und Vorstandsmitglied der Tele Columbus wie auch Andreas Fuchs Bereichsleiter Immobilienwirtschaft der Vodafone meiner Einladung gefolgt um über ihre Vorbereitungen und die möglichen Auswirkungen zu sprechen.

In Folge 48 von TV-Helden hatten wir das große Vergnügen mit Kirstin Benthaus-Gebauer Geschäftsführerin bei Tower zu sprechen. Eine großartige Gesprächspartnerin, die mir charmant und humorvoll eine ganz neue Seite des Fernsehens und des Showbusiness gezeigt hat. Wir haben vor der Veröffentlichung über die neue Reality-Show „Die Verräter – Vertraue Niemandem“ gesprochen.

In Folge 47 von TV-Helden LEGAL ist Benedikt Kind zu Gast. Benedikt ist Leiter Recht und Regulierung bei der BREKO und ein Experte in der Telekommunikationsregulierung. Mit ihm spreche ich über Open Access, Leerrohrzugang und offenen Netzzugang. Auch über die verschiedenen Geschäftsmodelle beim Breitband und über die Frage ob es aus seiner Sicht weiterer Regulierung bedarf haben wir gesprochen.

Evan Shapiro, the official, unofficial cartographer of the Media Universe, shared his insights into the tech and entertainment ecosystem, as well as his vision for the future of the media industry. 

We discussed the mega-trends shaping television in the US and the future developments we can expect in the German market. What we can expect for the future of TV? Valuable insights how TV platforms should differ or strive for. Why a la card and bundling is YES AND and why Google is a FRENEMY. Hear Evan’s predictions about Google TV, ZDF, ARD, RTL, ProSiebenSat.1, Amazon, Youtube …

Sie ist eine hochgefeierte und hoch dekorierte Medienmanagerin. Hollywood Reporter nennt sie eine der einflussreichsten Frauen im internationalen Filmgeschäft. Mit Telepool leitet sie einen Giganten im Filmgeschäft, den es schon seit 60 Jahren gibt und nun neue Wege gehen möchte. In Folge 45 spricht Christian mit Yoko Higuchi-Zitzmann, CEO Telepool & Global Screen.

In Folge 44 von TV-Helden LEGAL ist Dr. Johannes Gräbig zu Gast. Johannes ist Rechtsanwalt bei Höcker Rechtsanwälte und ein Experte im Presserecht. Mit ihm spreche ich über die rechtliche Einordnung der Weitergabe von Informationen vom Berliner Verlag an den Springer Verlag. Wir klären Fragen über den Status des Informantenschutz im Presserecht und was die Folgen sind, wenn Informationen weitergegeben werden.

Am vergangenen Montag den 22.5.2023 fand die „𝐍𝐀𝐂𝐇𝐓 𝐃𝐄𝐑 𝐓𝐕-𝐇𝐄𝐋𝐃𝐄𝐍“ des TV-Helden Podcast in der wineBANK zu Köln statt. Neben vielen TV-Heldinnen und TV-Helden waren TV-Helden friends, Sponsoren und Wegbegleiter gekommen um die 2 Jahre TV-Helden Podcast zu feiern. Wir danken allen für die hervorragenden Gespräche und freuen uns schon auf die Fortsetzung dieser Eventreihe.

Vielen herzlichen Dank an das Team von Ateme, für das möglich machen diesen Events. Das TV-Helden Team freut sich auf weitere dieser Events und wird in der Zwischenzeit natürlich eifrig für Euch weitere Folgen mit TV-Heldinnen und TV-Helden produzieren.

In Folge 43 von TV-Helden LEGAL ist Dr. Marco Holtz von der Medienanstalt Berlin Brandenburg (MABB) zu Gast. Marco ist stellvertretender Direktor und Justiziar der mabb und er ist unter anderem zuständig für das Thema Regulierung von Medienplattformen. Genau diese Regulierung hat Einfluss auf alle Oberflächen von TV, VoD oder Radioplattformen die verschiedene Dienste zusammenfassen. Wir sprechen über die Motivation der Regulierung, was Medienplattformen eigentlich sind und die Auswirkungen der Regulierung auf die Nutzeroberflächen.

Natürlich sprechen wir auch über die Auswahl der sogenannten Public Value Inhalte, wie diese platziert werden müssen und wie ich mit meinem Service eigentlich ein Public Value Service werden kann.